Logo von Diversity Arts Culture

Wer wir sind.

Der Berliner Kulturbetrieb ist längst nicht so divers wie die Stadt Berlin.

Höchste Zeit das zu ändern!

 

Diversity Arts Culture ist die Konzeptions- und Beratungsstelle für Diversitätsentwicklung im Kulturbetrieb.

 

Wir wollen Kunst und Kultur für alle zugänglich machen und Barrieren abbauen, um spannende Kunst aus unterschiedlichen Perspektiven in den Kulturbetrieb zu bringen.

12.02.2025 - 09.04.2025 - Online

Code of Conduct: Rechtliche Perspektiven & Umsetzung für Berliner Kultureinrichtungen

Workshop
Online
05.12.2024 - 06.12.2024 - hybrid, feldfünf und Deutsches Theater Berlin

Dranbleiben – Strategien und Utopien einer fairen Theaterpraxis

Veranstaltung
Gebärdensprache

Publikation „Wir hatten da ein Projekt ...“

Viel zu oft findet Diversitätsentwicklung in Kulturinstitutionen nur punktuell statt und wird nicht strukturell gedacht. Die Publikation ist ein Zwischenruf und eine Aufforderung zum diversitätsorientierten Strukturwandel. Im Zentrum stehen die Erfolgsbedingungen struktureller Diversitätsentwicklung in Institutionen.

Angebote für Institutionen

Expertise zur Diversifizierung des Kultursektors

Handlungsoptionen von Citizens for Europe
Zahlen und Fakten

Ableismus

[ɛɪ̯bəˈlɪsmʊs]

ist ein am englischen Wort ableism angelehnter Begriff, der aus der US-amerikanischen Behindertenbewegung stammt. Er beschreibt die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, indem Menschen an bestimmten Fähigkeiten gemessen und auf ihre Beeinträchtigung reduziert werden.

Wörterbuch
Video
21.01.2022

Das Eis ist dünn [aber das Wasser ist lauwarm]

Klasse und Klassismus in Kunst- und Kulturproduktion
Magazin