Sprechstunde Barrierefreiheit
Im Rahmen unserer Online-Sprechstunde zu Barrierefreiheit können Sie uns jeden ersten Donnerstag im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr konkrete Fragen zu Barrierefreiheit stellen.
In der offenen Sprechstunde ist z.B. Raum für die folgenden Anliegen:
- Konkrete Fragen zu Herstellung von Barrierefreiheit
- Beratung und Einschätzung zu barrierefreien Veranstaltungskonzepten
- Berücksichtigung von Barrierefreiheit bei Förderanträgen (für Fragen zu Fundraising, nutzen Sie bitte das Beratungsangebot und den Förderfinder von Kreativ Kultur Berlin)
Wir bitten Sie, sich bis spätestens 12 Uhr am Vortag per E-Mail für die Sprechstunde anzumelden. Bitte nennen Sie bei der Anmeldung kurz Ihre wichtigsten Fragen, damit wir den zeitlichen Beratungsaufwand gut kalkulieren können. Die Fragen aller Ratsuchenden werden in einem gemeinsamen digitalen Termin besprochen. Den Link zur Sprechstunde bekommen Sie etwa eine Stunde vor Beginn per E-Mail zugesendet.
Der Termin findet in deutscher Lautsprache ohne Verdolmetschung in Gebärdensprache oder englische Lautsprache statt. Wenn sie eine Verdolmetschung benötigen, melden sie Ihren Bedarf bitte vorher per E-Mail an. Bitte beachten Sie, dass Termine mit Verdolmetschung einen längeren Vorlauf benötigen.
Anmeldung Sprechstunde Barrierefreiheit
Wir bitten Sie, uns folgende Fragen zu beantworten, wenn Sie sich zur Sprechstunde anmelden:
- Name der ratsuchenden Person
- Institution/ Projekt o.ä.
- Was sind Ihre wichtigsten Fragen für die Sprechstunde?
- Benötigen Sie eine Verdolmetschung? (Bitte beachten Sie, dass wir einen längeren Vorlauf brauchen, um eine Verdolmetschung zu organisieren)
- Haben Sie einen anderen Zugangsbedarf, den wir im Rahmen des digitalen Formats berücksichtigen sollten?