Logo von Diversity Arts Culture

Wer wir sind.

Der Berliner Kulturbetrieb ist längst nicht so divers wie die Stadt Berlin.

Höchste Zeit das zu ändern!

 

Diversity Arts Culture ist die Konzeptions- und Beratungsstelle für Diversitätsentwicklung im Kulturbetrieb.

 

Wir wollen Kunst und Kultur für alle zugänglich machen und Barrieren abbauen, um spannende Kunst aus unterschiedlichen Perspektiven in den Kulturbetrieb zu bringen.

14.03.2023 - 15.03.2023 - ONLINE & Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung |

Ein erster Schritt – Workshop zu (Anti-)Diskriminierung im Kulturbereich

Workshop
17.06.2022 - Online | 11:00 - 13:30 Uhr

Vortrag: Class matters - Klassismuskritik im Kulturbetrieb

Veranstaltung
Gebärdensprache Online

Publikation „Wir hatten da ein Projekt ...“

Viel zu oft findet Diversitätsentwicklung in Kulturinstitutionen nur punktuell statt und wird nicht strukturell gedacht. Die Publikation ist ein Zwischenruf und eine Aufforderung zum diversitätsorientierten Strukturwandel. Im Zentrum stehen die Erfolgsbedingungen struktureller Diversitätsentwicklung in Institutionen.

Angebote für Institutionen

Berliner Erfahrungen, Berliner Erwartungen

Auf dem Weg zum diversen Kulturbetrieb
Zahlen und Fakten

Klassismus

[klaˈsɪsmʊs]

bezeichnet die Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft und/oder der sozialen und ökonomischen Position. Klassismus richtet sich mehrheitlich gegen Personen einer „niedrigeren Klasse“.

Wörterbuch
25.01.2022

Gerechtigkeit in Prozenten?

Diversität als rechtliche Verpflichtung
Magazin
Audio