Angebote für Institutionen
Es tut sich einiges im Berliner Kulturbetrieb. Immer mehr Kulturinstitutionen reagieren auf gesamtgesellschaftliche Debatten zu Vielfalt und Chancengleichheit und versuchen, zugänglicher zu werden. Diversität und Inklusion genießen große Aufmerksamkeit, werden jedoch unterschiedlich verstanden. Doch wie lassen sich Ausschlüsse und Machtstrukturen im Kulturbetrieb erkennen und diskriminierungskritisch verändern?
Diversitätskompetenz
Unter Diversitätskompetenz verstehen wir ein Wissen um die Wirkungsweisen von struktureller Diskriminierung und Privilegierung. Welche Angebote bieten wir, um die eigene Diversitätskompetenz zu stärken? Und wie finde ich das passende Workshopangebot?
Empowerment und Qualifizierung
Empowerment kommt aus dem Englischen und bedeutet Ermächtigung. Warum ist Empowerment wichtig in einer ganzheitlichen Diversitätsentwicklung? Hier stellen wir unser Empowermentangebot vor und verlinken auf Fachberatungs- und Antidiskriminierungsstellen.
exkoBe – externe kollektive Beschwerdestelle
2024 haben wir das Modellprojekt externe kollektive Beschwerdestelle für den Berliner Kulturbereich (exkoBe) gestartet. Die exkoBe wurde geschaffen, weil Berliner Kulturinstitutionen meist unzureichende oder keine Ressourcen haben, um die im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz vorgeschriebene innerbetriebliche Beschwerdestelle gegen Diskriminierung einzurichten und qualifiziert zu betreiben.
Veranstaltungen und
Workshops
Unser ganzes Programm auf einen Blick.