Fallbeschreibung Entscheidungsfindung

Der Workshop von Joana Ebbingshaus richtet sich an Kulturtätige, die verantwortlich an Grundsatzentscheidungen in ihrer Organisation beteiligt sind und Entscheidungsprozesse kollektiv gestalten wollen – sei es im Team, im Projekt, im Netzwerk oder auf Leitungsebene.

 

In der Entscheidungswerkstatt nehmen wir reale Entscheidungssituationen aus der Praxis der Teilnehmenden zum Ausgangspunkt, um zentrale Herausforderungen kollektiver Entscheidungsprozesse zu erforschen.

 

Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft, eigene Entscheidungssituationen einzubringen.

Wir bitten daher vorab um ein Beispiel aus Ihrer Arbeitspraxis, damit die Workshopleiterin sich darauf vorbereiten kann. Es sollte natürlich anonymisiert sein und wird vertraulich behandelt. 

Bitte skizzieren Sie einen möglichen Entscheidungsfall, den Sie in Ihrer Organisation erlebt haben oder der noch bevorsteht – der einen gewissen Grundsatzcharakter hat und nicht eindeutig in der Verantwortung einer einzelnen Person steht oder eine Personenwahl betrifft. 

Worum geht es?

Wer sind die zentralen Akteur*innen?

Welches sind die konkreten Herausforderungen in der Entscheidungsfindung bzw. im Wahlverfahren?

Ich habe mich angemeldet für den:
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.
CAPTCHA
1 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.