Anmeldung "Resilienz durch Struktur – Werkzeuge für eine nachhaltige Kulturpraxis"

Im Rahmen unseres Empowerment-Programms für Künstler*innen of Color bieten wir eine dreiteilige Workshop- und Coaching-Reihe an. Sie richtet sich an Künstler*innen, Kulturtätige und kreative Akteur*innen of Color, die aktuell an einem Projekt arbeiten und dafür gezielte Unterstützung suchen. Ob es sich um ein künstlerisches Vorhaben, die Erstellung eines Förderantrags oder die Entwicklung von persönlichen Arbeitsstrategien wie Projektmanagement und Zeitplanung handelt – dieses Format bietet Raum, um klare Ziele zu setzen, Ressourcen zu identifizieren und konkrete Umsetzungsschritte zu planen.

 

Das Programm kombiniert zwei Gruppen-Workshops mit einer individuellen Coaching-Phase. Im Auftakt-Workshop stehen die Entwicklung realistischer Zielsetzungen, die Strukturierung eines Zeitplans und ein Ressourcen-Mapping im Mittelpunkt. Die Einzel-Coachings ermöglichen es den Teilnehmenden, individuell an Herausforderungen zu arbeiten, ihre Ressourcen zu stärken und Strategien für die nächste Projektphase zu entwickeln. Der Abschluss-Workshop dient schließlich der Reflexion der bisherigen Arbeit, dem Austausch von Erfahrungen und der Nachjustierung der Pläne für die Zukunft.

 

Die Teilnahme an der Workshopreihe ist kostenfrei und richtet sich spartenoffen an Künstler*innen, Kulturtätige und kreative Akteur*innen of Color. Kommunikationssprache ist deutsche Lautsprache. Voraussetzung ist die Teilnahme an allen drei Terminen. Die Plätze sind aufgrund der Einzel-Coachings auf 10 Plätze beschränkt. Die Auswahl erfolgt unter Berücksichtigung des Motivationsschreibens im Anmeldelink.

 

Kick-Off-Workshop (27. März 2025, 10 – 13 Uhr, Spandauer Damm 19)

Einzel-Coachings (April – Mai 2025, Online über Zoom)

Abschluss-Workshop (26. Juni 2025, 10 – 13 Uhr, Spandauer Damm 19)

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.
CAPTCHA
10 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.