Anmeldung Workshop Rückschläge aushalten, Motivation retten
Im Arbeitskontext diskriminierungskritische Perspektiven einzubringen bedeutet nicht selten, die Rolle der*des Spielverderber*in einzunehmen. Ob als Diversitätsbeauftragte*r, Personalleitung oder Gleichstellungsbeauftragte*r: Mit kritischen Nachfragen, Reflexionsanstößen und solidarischen Handlungen stoßen viele Menschen an ihrem Arbeitsplatz nicht nur auf mangelnde Wertschätzung, sondern oftmals auch auf Abwehr und Widerstand.
In diesem Präsenz-Workshop wollen wir einen Raum für Austausch bieten – für all die Menschen, die sich im Kulturbereich für Diversitätsorientierung und ein diskriminierungskritisches Arbeitsumfeld einsetzen. Gemeinsam gehen wir in eine Reflexion: Wie kann ich mit Rückschlägen umgehen? Wo liegt mein Handlungsspielraum und wie kann ich diesen strategisch gestalten?
Der Workshop hat das Level 3
Level 3 beschäftigt sich mit der gelungenen Umsetzung des diskriminierungskritischen Wissens in die Praxis. Hier werden eigene Handlungsspielräume ausgelotet sowie konkrete Ideen und Maßnahmen im Austausch mit anderen Teilnehmenden überprüft. Der Workshop richtet sich an Kulturakteur*innen, die bereits ein solides Grundwissen zu Diversitätsentwicklung und Antidiskriminierung haben. Die Kenntnis der Inhalte von Level 1-2 sowie ein kontinuierliches Selbststudium werden vorausgesetzt.