FAIRSTAGE-Beteiligungsforum
Informationen
19.09.2025
Time
10:00 - 13:00 Uhr
Venue
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung , Spandauer Damm 19 , 14059 Berlin
Language
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt.
Accessibility
Der Workshopraum (Erdgeschoss links) ist treppenfrei zugänglich über eine mobile Rampe am Vordereingang oder stufenlos über den Hofzugang (Schloßstraße 1). Der Hofzugang ist kopfsteingepflastert. Im EG gibt es eine Toilette für Rollstuhlfahrende und einen Ruheraum. Im Gebäude gibt es keine Markierungen für Besucher*innen mit Sehbehinderungen. Im Workshop können unterschiedliche Sitz- und Liegemöglichkeiten angeboten werden (Stühle mit/ohne Kissen, Sitzsäcke).
Aufgrund von Bauarbeiten kann die Parkmöglichkeit im Hof eingeschränkt sein. Wenn Sie aus Gründen der Barrierefreiheit einen Parkplatz im Hof benötigen, schreiben Sie uns gerne eine Mail: info@diversity-arts-culture.berlin
„Unter uns! – Strategien für nachhaltige Diversitätsarbeit in Krisenzeiten“
In den vergangenen Jahren wurden in vielen Berliner Kulturinstitutionen wichtige Grundlagen für Diversitätsentwicklung und diskriminierungskritische Strukturen geschaffen. Diese Fortschritte sind jedoch zunehmend gefährdet: Angesichts der verschlechterten Haushaltslage geraten nicht nur Ressourcen unter Druck – auch Haltungen verschieben sich. Die gegenwärtigen Sparmaßnahmen treffen die Kulturlandschaft hart und gefährden bestehende Diversitätsstrategien, Netzwerke und Prozesse, die lange erarbeitet und erkämpft wurden. Wir erleben eine Verlangsamung der Transformationsprozesse und Rückschritte.
Wie können wir unter diesen Bedingungen handlungsfähig bleiben? Welche Strategien des Widerstands brauchen wir jetzt, auch mit Blick auf die vor uns liegenden Herausforderungen? Und wie können wir unsere Kräfte so einsetzen, dass wir uns auch gegenseitig stärken?
Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit euch diskutieren.
Das FAIRSTAGE-Beteiligungsforum findet zweimal jährlich statt und bringt Theatermacher*innen, Expert*innen sowie Interessenvertretungen zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Branche zu besprechen. Es geht dabei explizit darum Erfahrungen und Expertisen einzuholen. Anja Schütze moderiert die Veranstaltung. Diese findet vor Ort statt, um die Möglichkeit zu bieten, in geschützten und selbst gewählten Gruppen zu den Themen zusammenzukommen.
Zur Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich explizit an Diversitätsagent*innen, Mitglieder aus Diversitäts-AGs und Mitarbeitende, die sich aktiv in der Diversitätsentwicklung in der Berliner Theaterlandschaft engagieren. Wir bitten daher nur um Anmeldung von entsprechend aktiven Kolleg*innen.
Bitte meldet um Anmeldung bis zum 18. September per E-Mail an unter: laura.paetau@fairstage.berlin